Lernräume im Freien: Wachstum, das Wurzeln schlägt

Gewähltes Thema: Lernräume im Freien für Bildungswachstum. Draußen atmet Wissen anders: mehr Licht, mehr Bewegung, mehr echte Welt. Hier bündeln wir Praxis, Ideen und Geschichten, die zeigen, wie Natur zu einem lebendigen Klassenzimmer wird. Abonnieren Sie, teilen Sie Erfahrungen und gestalten Sie mit!

Gestaltung: Vom Schulhof zum vielseitigen Outdoor-Klassenzimmer

Mobile Sitzhocker, Klemmbretter, robuste Teppiche und Kisten für Materialwechsel schaffen spontan Seminarkreise, Werkstätten oder Ruheinseln. Markieren Sie Lernstationen mit Natursymbolen statt Schildern. Teilen Sie Ihre Lieblingsmaterialien in den Kommentaren, damit andere Lehrkräfte direkt loslegen können.

Unterrichtsideen: Fächerübergreifend draußen unterrichten

Messen Sie Blattlängen, vergleichen Sie Schatten, schätzen Sie Flächen und modellieren Sie Daten mit Diagrammen. Fraktale in Farnen oder Spiralen in Zapfen veranschaulichen Muster. Kommentieren Sie, welche Aufgaben Ihre Lernenden am meisten fesselten, und laden Sie Beispiele hoch.

Unterrichtsideen: Fächerübergreifend draußen unterrichten

Ein Naturjournal fördert präzise Sprache, Beobachtung und Stimme. Fünf Sinne, starke Verben, Metaphern aus Wind und Licht: So wächst Stil. Teilen Sie Zitatkarten Ihrer Klasse oder abonnieren Sie Vorlagen für Schreibanlässe, die draußen besonders gut funktionieren.

This is the heading

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

This is the heading

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Partizipation und Community: Gemeinsam gestalten

Von der Ideenbox bis zum Bauwochenende: Beteiligung stärkt Identifikation und Pflegebereitschaft. Eine Klasse entwickelte ein Kräuterbeet mit Brailleschildern. Teilen Sie Ihre Co-Design-Methoden, damit andere Schulen sie direkt adaptieren und weiterentwickeln können.

Partizipation und Community: Gemeinsam gestalten

Ein runder Tisch mit Forstamt, Imkerverein, Nachbarschaftsgarten und Elternrat öffnet Ressourcen. Sachspenden, Expertise und Zeit entstehen aus Beziehungen. Abonnieren Sie unseren Leitfaden für Kooperationsanfragen und posten Sie, welche Partner bei Ihnen entscheidend geholfen haben.

Lernen sichtbar machen: Dokumentation und Bewertung draußen

Sammeln Sie Skizzen, Messreihen, Fotos und kurze Reflexionen in persönlichen Portfolios. Eine monatliche Fotostory macht Fortschritte greifbar. Abonnieren Sie Layouts zum Ausdrucken und berichten Sie, welche Reflexionsfragen bei Ihren Lernenden besonders gute Einsichten fördern.

Lernen sichtbar machen: Dokumentation und Bewertung draußen

Kurze, fokussierte Beobachtungsbögen erfassen Zusammenarbeit, Ausdauer und fachliche Schritte. Kombinieren Sie sie mit Zwei-Minuten-Feedbacks im Schattenkreis. Teilen Sie Ihre Kriterienkataloge, damit wir eine offene Bibliothek für Lernräume im Freien aufbauen können.
Futurewavehedge
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.